Aktuelles aus der Welt der Steuern
-
Voraussetzungen, Bildung, Auflösung & Anspruchsberechtigung für den Investitionsabzugsbetrag
Haufe: Finance 19.04.2021, 00:00 UhrVoraussetzung ist allein die Absicht, abnutzbare bewegliche (neue oder gebrauchte) Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens anschaffen zu wollen, die vermietet oder ausschließlich bzw. fast ausschließlich betrieblich genutzt werden sollen.Mehr zum Thema 'Investitionsabzugsbetrag'...
-
Transfer Pricing in der Pandemie: OECD nimmt Stellung zu möglichen Auswirkungen der Corona-Krise auf Verrechnungspreisgestaltung
Haufe: Finance 15.04.2021, 06:56 UhrDie OECD veröffentlichte am 18. Dezember 2020 ein Positionspapier über die Auswirkungen der Krise im Zuge der COVID-19 Pandemie auf die Verrechnungspreise. Das Papier enthält richtungsweisende Kommentare zu Praktiken des Fremdvergleichsgrundsatzes in vier Schwerpunktbereichen des Transfer Pricing.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr[…]
-
IASB: IASB veröffentlicht ED/2021/3 mit neuem Vorschlag für Angabevorschriften
Haufe: Finance 15.04.2021, 00:00 UhrDer IASB will für Angabepflichten einen neuen Ansatz einführen, der in einem Pilotprojekt bei Änderungen zu IAS 19 und IFRS 13 erstmalig angewendet wird.Mehr zum Thema 'IFRS'...Mehr zum Thema 'IASB'...
-
Die Ziele von Kennzahlen
Haufe: Finance 14.04.2021, 09:45 UhrDer Beitrag zeigt ausgewählte Frühwarnkennzahlen, weist auf Besonderheiten hin und gibt Anregungen, wie bereits vorhandene oder im Entstehen begriffene Risiken reduziert oder sogar vermieden werden können.Mehr zum Thema 'Kennzahl'...Mehr zum Thema 'Risikomanagement'...
-
MwSt-Digitalpaket: Fiktives Reihengeschäft bei Lieferungen über Online-Marktplätze
Haufe: Finance 14.04.2021, 07:00 UhrIm fünften Teil unserer Serie zum MwSt-Digitalpaket geht es um Lieferungen von Drittlandsunternehmern über Online-Marktplätze. Der Marktplatzbetreiber wird dabei ab 1.7.2021 umsatzsteuerlich so behandelt, als habe er die Lieferung selbst erhalten und dann seinerseits an den Endkunden ausgeführt (fiktives Reihengeschäft).Mehr[…]
-
Praxis-Tipp - Umsatzsteuer: Zuordnung eines privaten Pkw zum umsatzsteuerlichen Unternehmen
Haufe: Finance 13.04.2021, 00:00 UhrDie Zuordnung zum umsatzsteuerlichen Unternehmen entscheidet darüber, wie hoch die Vorsteuer ist, die der Unternehmer geltend machen kann. Die nachfolgenden Praxis-Beispiele verdeutlichen, welche Möglichkeiten der Unternehmer hat. Es besteht sogar die Möglichkeit, einen privaten Pkw dem umsatzsteuerlichen Unternehmen zuzuordnen.Mehr zum[…]
-
Digitalisierung im Rechnungswesen: Chancen der Digitalisierung für die Mitarbeiter im Rechnungswesen
Haufe: Finance 12.04.2021, 00:00 UhrIm Rechnungswesen entstehen durch die Digitalisierung der Abläufe auch Chancen für die Mitarbeiter. Es gewinnen die Menschen, die in der Lage und bereit sind, nicht nur analoge Abläufe digital zu denken, sondern auch neue digitale Wege zu gehen.Mehr zum Thema[…]
-
Internationales Steuerrecht: Steht ein Aufweichen des Steuergeheimnisses durch Veröffentlichung der europäischen CbC-Daten bevor?
Haufe: Finance 09.04.2021, 08:08 UhrDie EU-Staaten diskutieren über die Implementierung eines EU-weiten öffentlichen Country-by-Country (CbC) Reporting. Ziel ist die Offenlegungspflicht u.a. bezüglich Gewinn und Steuerhöhe in den jeweiligen europäischen Ländern.Mehr zum Thema 'Verrechnungspreis'...Mehr zum Thema 'Internationales Steuerrecht'...
-
Digitalisierung: Blockchain im Finanz- und Rechnungswesen – ein Überblick
Haufe: Finance 09.04.2021, 00:00 UhrDie Blockchain wurde durch diverse Kryptowährungen bekannt, die überwiegend auf einer dezentralen Speicher- und Weiterentwicklungstechnologie beruhen. Ihr Potenzial ist damit jedoch nicht erschöpft, sondern erstreckt sich auch in die Arbeitsabläufe des Finanz- und Rechnungswesens.Mehr zum Thema 'Blockchain'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...
-
MwSt-Digitalpaket: Fernverkaufsregelungen nach § 3c UStG
Haufe: Finance 08.04.2021, 00:00 UhrIm vierten Teil unserer Serie zum MwSt-Digitalpaket geht es um die neuen Regelungen zum sog. Fernverkauf, die ab 1.7.2021 die bisherigen Versandhandelsregelungen ersetzen.Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'Mehrwertsteuerreform'...Mehr zum Thema 'E-Commerce'...